Grünland testet den 6-Löcher-Platz des GC Wörthsee
„Du kannst nicht immer 17 sein, Liebling, das kannst du nicht“ – den Schlager aus den 70er-Jahren spielen sie auch heute noch gern auf Partys der Generation Ü50. Du kannst auch nicht immer 18 spielen, weil es die Zeit nicht immer zulässt. Da locken Golfanlagen mit Kurzplätzen, auf denen sich mal schnell eine Feierabendrunde drehen lässt, ohne dass gleich wieder mehrere Stunden draufgehen. Wir haben die sechs Löcher des GC Wörthsee getestet, der mit seiner langen Wiese und seinen fast schon zur Gewohnheit gewordenen beeindruckenden Ergebnisse der Leading-Tester besticht. Der große Bruder gehört zum Besten, was die Metropolregion München golfrisch zu bieten hat. Aber auch der Kleine direkt gegenüber dem Parkplatz ist ein hübscher Kurs. Vielleicht die schönste Sechser-Kombi weit und breit.
Die sechs Bahnen des Wörthseer Kurzplatzes sind zwischen 76 und 120 Meter lang. Perfekt als Eisentraining und für den Golf-Quickie für alle, die nicht stundenlang auf der Range Bälle dreschen wollen. Der Auftakt ist tricky mit einem Schlag über Wasser. Mit Wind auf unserer Frühlings-Abendrunde durchaus anspruchsvoll, weil die Fahne vorne steckt. Das Penn-A4-Gras sorgt für Top-Grüns, die Teeboxen sind großzügig mit Ballwascher an der Eins und hübschen Abschlagstafeln aus Glas. Dazu feiner Sand in den Bunkern. Viele Golfanlagen werben mit exzellenter Qualität auf ihren Plätzen, aber nicht alle, die es versprechen, liefern auch. Am Wörthsee stimmt das, nicht im Zentralloch, sondern in allen Landezonen.
Die kleine Anlage schmiegt sich rund um Club und den Bahnen 1 und 2 des großen Bruders eingebettet ist. Spielspaß? Definitiv hoch. Kurze Wege und ein hübsches Bankerl im Schatten hinter Grün sechs, wo es sich wunderbar kurz ausruhen lässt. Kleines Manko: Wir mussten nach Grün zwei kurz checken, wo es weitergeht. Aber ja, diese kurzen Sechs machen Lust auf mehr. Top gepflegt für eine kleine Wiese, großartige Grüns, in weniger als einer Stunde waren wir durch. Der Kurze in Wörthsee ist definitiv einer der schönsten, die wir je gespielt haben. Da geht doch noch ein zweiter Durchlauf, auch wenn der Rücken schon wieder zwickt. Du kannst halt aber auch nicht immer 17 sein.
Artikel aus der aktuellen Grünland Ausgabe 2 / 2025
Thomas Kirmaier