Ausgezeichneter „Blühender Golfplatz“

Der Golfclub Wörthsee ist stolz darauf, seit 2021 Teil des Blühpakt Bayern zu sein und die Auszeichnung „Blühender Golfplatz“ zu tragen. Diese Initiative des Bayerischen Umweltministeriums und des Bayerischen Golfverbands zeichnet Golfanlagen aus, die sich in besonderer Weise für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz von Insekten einsetzen.
 

Unser Beitrag zur Artenvielfalt

 

Auf unserer rund 60 Hektar großen Anlage schaffen wir vielfältige Lebensräume für Pflanzen, Insekten, Vögel und Amphibien. Dazu gehören:

  • über 20.000 m² artenreiche Blumenwiesen, die gestaffelt gemäht werden,
  • Hecken und Feldgehölze aus heimischen Sträuchern und Bäumen,
  • sieben Weiher mit naturnahen Uferzonen,
  • Totholzhaufen, Hirschkäfermeiler und Insektenhotels als Rückzugsorte für zahlreiche Tierarten,
  • sowie Bereiche, die bewusst sich selbst überlassen bleiben – als Rückzugsräume inmitten der Spielflächen.
     

Nachhaltigkeit mit System
 

Unser Engagement ist Teil des Umweltprogramms „Golf & Natur“ des Deutschen Golf Verbands, das Pflege, Ressourcenschonung und Biodiversität in Einklang bringt.
Die Auszeichnung als „Blühender Golfplatz“ ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn, unsere naturnahen Flächen weiter auszubauen und neue Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt umzusetzen.
 

Gemeinsam für eine blühende Zukunft
 

Mit dem Blühpakt Bayern setzen wir ein sichtbares Zeichen: Golf und Naturschutz gehören zusammen.
Unsere Mitglieder und Gäste erleben, wie Sport, Natur und Nachhaltigkeit auf unserer Anlage harmonisch zusammenwirken – für eine Landschaft, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch summt, zwitschert und blüht.