Senioren Sommerfest 2025
Großzügige Spende unserer Senioren an die Feuerwehr Steinbach-Auing
Beim diesjährigen Sommerfest unserer Senioren ist eine beträchtliche Summe für die neue "First Responder" Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach-Auing zusammengekommen. Feuerwehrkommandant Florian Gebauer nahm die Spende von 6.500 Euro im Namen der FFW freudig entgegen. Mit dem Geld kann nun ein moderner Patientenmonitor und Defibrillator vom Typ Corpuls C1 angeschafft werden, der das bisherige Gerät ersetzt (hierfür sind keine Ersatz-Elektroden mehr erhältlich). Das Team der First Responder präsentierte bei einer Live-Demonstration den Unterschied zwischen einer Erstversorgung durch Laien und dem professionellen Eingreifen durch den First Responder. Vielen Dank an die Gründer der Initiative Kerstin Weigert und Jan Runge für die Vorführung sowie Nicola Winter, ebenfalls von der FFW Steinebach-Auing, für die anschauliche Moderation. Das Programm ist für uns im GCW besonders wichtig, da der First Responder in nur wenigen Minuten vor Ort ist und somit deutlich schneller als der Rettungsdienst. Im Notfall zählt bekanntlich jede Sekunde.
Ein großer Dank gilt auch Rupert Fischer, der die Präsentation des First Responders im Rahmen des Turniers initiiert und tatkräftig begleitet hat.
Das Turnier selbst wurde nicht nur durch das Feuerwehr-Programm, sondern auch durch die Unterstützung der Firma Reisacher bereichert. Besonders erfreulich: Bei der Abendveranstaltung verkündete Seniorencaptain Karl-Heinz Kiesel, dass neben dem Turniersponsoring auch die First Responder vom Autohaus Reisacher aus Landsberg unterstützt werden. Vielen Dank für dieses Engagement!
Trotz kühler Witterung ließen sich die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht abschrecken und spielten einen Zweier-Scramble. Glücklicherweise blieb es überwiegend trocken, und am Grün der Bahn 12 wartete eine besondere Stärkung: Charlotte Fischer versorgte die Golferinnen und Golfer mit Kaffee und Kuchen – gespendet von der Bäckerei Wolf, der wir an dieser Stelle herzlich danken möchten.
Auch sportlich konnten sich die Ergebnisse sehen lassen:
Christine Pinkau und Bas van Seeters sicherten sich mit 52 Nettopunkten den ersten Platz, gefolgt von Karina Moosmüller und Tono Suiter (49 Punkte).
Manon Grobecker und Christoph Rumpf belegten mit 48 Punkten den dritten Rang. Punktgleich auf Platz vier: Gisela Köhne und Bernhard Fischer.
Platz fünf ging mit 47 Punkten an Dorothee und Andreas Neef.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner – und vielen Dank an alle Unterstützer, Teilnehmer und Helfer für dieses gelungene Sommerfest!

Impressionen






























