Nachwuchsförderung
Der Golfclub Wörthsee legt großen Wert auf eine engagierte und altersgerechte Nachwuchsförderung. Je nach Spielstärke werden unsere jungen Talente in unterschiedlichen Gruppen von unseren PGA-Trainern betreut, sei es im Breiten- oder im Leistungssport. Wichtig ist uns auch die Ausbildung angehender PGA-Professionals, die einige Trainingsgruppen eigenständig leiten oder unterstützend begleiten – und unsere Kinder und Jugendlichen bei Mannschaftsturnieren engagiert betreuen. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Spieler:innen gegenseitig unterstützen, gemeinsam wachsen und Erfolge feiern können. Leistungsstarke Spieler:innen dienen dabei als Vorbilder und inspirieren jüngere Mitglieder, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen.
Wir sind stolz darauf, das aktuelle Silber-Zertifikat des Deutschen Golfverbands für leistungsorientierte Nachwuchsförderung zu führen. Dieses Zertifikat wird alle zwei bis drei Jahre an Clubs verliehen, die sich durch
herausragende Jugendarbeit auszeichnen und hohe Standards in der Förderung junger Talente erfüllen.

DGV-Förderprogramm
Der Golfclub Wörthsee bietet im Rahmen des DGV-Förderprogramms folgende Aufnahmemöglichkeiten für Kinder bis 18 Jahre an:
150,00 € (Kinder bis 12 Jahre)
350,00 € (Jugendliche bis 18 Jahre)
Für Kinder sind keine Aufnahmegebühren und Umlagen, keine Spielberechtigungsgebühren o.ä. zu entrichten.
Nach Beendigung der Ausbildung oder des Studiums (max. 27 Jahre) eröffnet sich die Möglichkeit eines Übertritts in den Erwachsenenstatus zu reduzierten Konditionen. Die Übertrittsgebühr zur Erlangung einer ordentlichen Mitgliedschaft richtet sich nach dem Alter zum Zeitpunkt des Eintritts in den Club.

DGV Kindergolfabzeichen
Das DGV-Kindergolfabzeichen setzt sich aus neun Kategorien zusammen:
- Putten
- Up and down
- Annäherung
- Bunker
- Langes Spiel
- Athletik
- Koordination
- Wissen und
- Spielerfahrung
Hinter den Kategorien stehen Tests, die je nach Ergebnis mit einem Sticker in Bronze, Silber oder Gold belohnt werden und somit zeigen, auf welchem Niveau sich das Kind in der jeweiligen Kategorie befindet. Absolviert ein Kind die Tests einer Kategorie besonders gut, kann es sein, dass es direkt einen Silber- oder Gold-Sticker bekommt. Ausnahmen bilden die Kategorien Wissen und Spielerfahrung. Hier müssen die Sticker der Reihe nach gesammelt werden – erst Bronze, dann Silber und zuletzt Gold.

BGV-Trainingsstützpunkt
Wir freuen uns, dass der Bayerische Golfverband unsere Anlage als Trainingsstützpunkt für das Sommertraining des BGV-Kaders nutzt – eine Anerkennung, die für unsere Jugendlichen und Mitglieder gleichermaßen Inspiration und Ansporn zugleich ist. Unsere Golfanlage bietet dafür ideale Voraussetzungen: vielseitige Trainingsflächen, einen 18-Loch- sowie 6-Loch-Kurzplatz und ein motivierendes Umfeld, das Leistung fördert und Gemeinschaft stärkt.
