Unter widrigen Wetterbedingungen traten die Damen AK 50 aus Wörthsee im Spiel um die Bayerische Meisterschaft am Samstag, den 28. September im GC Landshut gegen ihre Konkurrentinnen der 1. Liga aus dem GC Reichswald an.
Die heftigen Regenfälle der vorangegangenen Tage hatten die Fairways massiv unter Wasser gesetzt und die kalten Temperaturen um die 10 Grad Celsius, sowie teils starke Windböen und Niederschläge erschwerten das Spiel auf den ohnehin langen Fairways erheblich.
Tessa Oldenbourg und Martina Schumacher konnten ihre Partie als Erste für den GCW entscheiden, während sich Barbara Hipp, Christine Grün und Sabine Urban erst auf den letzten Bahnen ihren Gegnerinnen geschlagen geben mussten. Es stand also 3:2 gegen Wörthsee, als die kurzfristig eingesetzte Ersatzspielerin Christiana Tromayer ihr Match für sich entscheiden konnte und somit ein Remis der beiden Teams herbeiführte.
Martina Schumacher, Tessa Oldenbourg und Sabine Urban wurden für das Stechen nominiert, welches im „Sudden Death“-Modus auf den Spielbahnen 10 und 13 entschieden werden sollte.
Unter dem Jubel der begleitenden Mitspielerinnen konnten sowohl Martina als auch Tessa schon auf der ersten Spielbahn jeweils einen Punkt für den GC Wörthsee sichern und damit den Sieg und die Goldmedaille klar machen.
Die Damen der AK 50 aus Wörthsee errangen somit bereits das zweite Mal den Titel der Bayerischen Meisterinnen und wiederholten ihren Erfolg von 2023.
Neben den Spielerinnen des Finals verhalfen an den vier vorangegangenen Spieltagen auch Gabriele Becker, Charlotte Fischer, Carola Franz und Gudrun Rabe-Körbs der Mannschaft zum Sieg in der Gruppe und schufen somit die Voraussetzung für den Einzug ins Finale.
Ein Dankeschön an Christl Hoffmann, die immer als Ersatz und im Finale als Caddy zur Verfügung stand, ebenso danke an unseren Präsidenten, Christoph Grün, der seine Frau Christine als Caddy beim Spiel um die Medaillen mit Rat, Tat und Regenschirm unterstützte.