Golf-Club Wörthsee

24. April 2025

Newsletter April

Liebe Mitglieder,

mit einem gelungenen Start in die Saison sind wir gemeinsam in den April gestartet. In diesem Newsletter möchten wir mit Ihnen auf die Highlights der vergangenen Wochen zurückblicken und zugleich einen kleinen Ausblick auf den Mai geben. Es hat sich einiges getan – und es gibt spannende Neuigkeiten, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Neuigkeiten aus der Verwaltung

Die "Tee Times" ist da! Unser diesjähriges Clubmagazin ist ab sofort im Clubhaus sowie im Forum erhältlich. Alternativ gibt es auch eine digitale Variante. In der neuen Ausgabe erhalten Sie einen Rückblick auf die vergangene Saison, spannende Blicke hinter die Kulissen des GCW und einen Ausblick auf das was uns dieses Jahr erwartet.

"Zur Tee Times"

Im Sekretariat können Sie wieder Schraubtees für die Driving Range erwerben. Auf den neuen Matten auf der Südseite oder der TrackMan-Range auf der Nordseite, lässt sich der Golfschlag wunderbar trainieren.

Falls Sie noch ältere oder nicht mehr genutzte Golfschläger zuhause haben, freuen wir uns sehr über eine Spende! Wir möchten damit insbesondere unsere Gäste- und Anfängergruppen besser ausstatten und freuen uns über Ihre Unterstützung.

Platzumgestaltungen

Der Umbau der Bunker an Bahn ist abgeschlossen. Unsere Greenkeeper haben vergangenen Herbst begonnen, die Bunker in Eigenregie zu modernisieren und wurden pünktlich zum Saisonstart fertig. Beim Umbau wurden die Bunkerkanten erneuert, und neuer Sand aufgefüllt. Außerdem ist die Sichtbarkeit des Sand-Hindernisses optimiert worden, was das Anspielen des Grüns angenehemer macht. Unser Stellvertretender Head-Greenkeeper Andreas Krüger hat auf Seite 40 im Clubmagazin ausführlich über den Ablauf des Projekts berichtet.

Die Straße über den Golfplatz ist eine beliebte Strecke für Radfahrer, die oftmals halt in der Gastronomie für eine Pause machen. In der Vergangenheit wurden Räder bei den Luftdruckpistolen angekettet oder an die kleine Mauer der Terasse angelehnt. Um hier für Gäste und den Club die Situation zu verbessern, wurden rechts der Terasse neue Fahrradständer errichtet.

Neuzugang im Marshal-Team

Unser Marshal-Team wird ab dieser Saison von Stefan Fischer verstärkt. Stefan konnte bereits letztes Jahr in die Arbeit der Marshals reinschnuppern und hat bereits die Marshal-Ausbildung beim BGV absolviert. Er lebt für den "Spirit of the game" und freut sich auf die Turniersaison mit seinen Kollegen und den Mitglieder. Schön, dass du dabei bist Stefan!"

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Baganhänger deutlich sichtbar am Golfbag angebracht ist. Unsere Marshals freuen sich über Ihre Mithilfe!

Auch wenn für den ein oder anderen die Golfsaison jetzt erst richitg losgeht, möchten wir Sie auf die geltende Etikette hinweisen. Wir haben in den vergangenen Wochen feststellen müssen, dass wieder viele unausgebesserte Divots und Pitchmarken auf dem Platz zu finden sind. Wir möchten Sie im Hinblick auf die Turniersaison auf die Platzetikette aufmerksam machen: Pitchmarken ausbessern, Divots zurücklegen und kräftig festtreten!

Gemeinsam können alle einen Beitrag leisten, unsere Platzqualität aufrecht zu erhalten. Auch durch regelmäßiges Putzen der Schläger und Schuhe (vor allem nach Runden auf auswärtigen Plätzen) ist es für Krankheitserreger wie z.B. der Dollarspot-Pilzbefall oder für Fremdgräser deutlich schwieriger sich auszubreiten.

Schutz und Förderung unserer Jugendlichen

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt uns im Golfclub Wörthsee besonders am Herzen. Mit unserem Jugendschutzkonzept schaffen wir die Grundlage für ein sicheres, wertschätzendes und unterstützendes Umfeld für unsere jungen Mitglieder.

Katrin Watter wird neben ihren Aufgaben im Sekretariat den Bereich Jugendschutz übernehmen. Wir freuen uns sehr, dass sie dieses neue Rolle übernimmt.Bei Fragen rund um den Jugendschutz können Sie sich gerne an unsere neue Jugendschutzbeauftragte wenden. (watter@golfclub-woerthsee.de)

Als erste Amtshandlung hat Katrin Watter gemeinsam mit Jugendvorstand Carola Harms ein Plakat mit dem Titel "Glotzen geht gar nicht!" am Jugendstadl aufgehängt.

Wir möchten auch nochmal an den Jugend-Flohmarkt am 02.Mai und 03.Mai errinnern. Hier können gebrauchte Golfausrüstung und Kleidung für Kinder und Jugendliche ge- und verkauft werden.

Sportkonzept 2025

Der GCW versteht sich als Premium Club – und das soll sich auch im sportlichen Bereich widerspiegeln. Deshalb arbeiten wir derzeit an einem umfassenden Sportkonzept, das den Golfsport bei uns im Club gezielt weiterentwickeln und auf ein neues Niveau heben soll. In die Erstellung dieses Konzepts werden alle relevanten Gruppen eingebunden: Trainerinnen und Trainer, Spielerinnen und Spieler, Mannschaften, Spielgruppen sowie unsere Jugend.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Jugendarbeit, denn sie bildet das Fundament für den sportlichen Nachwuchs. Gleichzeitig gewinnen wir durch die gezielte Förderung junger Talente neue Mitglieder und sprechen vor allem Familien an. Dies spiegelt sich auch im Budget wider – über 40 Prozent der Mittel im Bereich Sport fließen direkt in die Jugendarbeit.

Neben der Förderung unserer ersten Damen- und Herrenmannschaft ist es uns ein Anliegen, auch die weiteren Mannschaften aller Altersklassen zu unterstützen. Während Jugend- und Leistungssport sowohl ideell als auch finanziell gestärkt werden, soll der Freizeitsport vor allem ideelle Unterstützung erfahren.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Aufwertung unserer Highlight-Turniere, denen wir künftig noch mehr gesellschaftliche Bedeutung beimessen möchten. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden sämtliche Highlight-Turniere im digtalen Turnierkalender farblich hervorgehoben.

Kursprogramm 2025

Unsere Trainer der Premium Golfschule starten mit großer Vorfreude in die Golfsaison 2025. In diesem Jahr erwartet unsere Mitglieder ein hochklassiges Trainings- und Kursangebot, das sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Golfer auf das nächste Level bringt. Auch 2025 setzen Matthias Ziegler, Stephanie Lindlbauer, Maximilian Müller und Daniel Langkabel (v.l.n.r.) auf modernste Technik und maßgeschneiderte Trainingspläne. Mit der neuesten TrackMan-Technologie, Videoanalyse und professionellem Fitting helfen unsere PGA-zertifizierten Trainer jedem Golfer, seine Technik zu optimieren.
Nutzen Sie die maßgeschneiderten Einzelcoachings und verbessern Sie Ihr Golfspiel – von der Platzstrategie bis zur mentalen Stärke.

Zum Kursprogramm

Golfshop Turnier - Pretty in Pink

Liebe Mitglieder,

das Golfshop-Turnier  "Pretty in Pink" feiert dieses Jahr am 17. Mai sein Comeback. Wir freuen uns auf jeden, der sich anmeldet! Das Turnier ist kein, wie ursprünglich im Turnierkalender abgedruckt, Einladungsturnier. Bitte entschuldigen Sie das Missverständnis.

Jedes Mitglied kann sich ab dem 3. Mai telefonisch oder persönlich im Sekretariat anmelden. Die Ausschreibung zum Turnier finden Sie hier.

Alle Angebote, Demodays und weitere Infos finden Sie wie gewohnt auf der Homepage.

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns mit Ihnen in den Golfsommer zu starten und wünschen Ihnen viele sonnige Stunden auf dem Platz.

Ihr Vorstand und das Team vom Golfclub Wörthsee

Premium Partner