Golf von seiner
schönsten Seite

Statement von Michael Filser

Liebe Mitglieder,
 

das erste Mal seit der Gründung unseres Clubs vor beinahe 40 Jahren ist es uns gelungen eine Investition von erheblicher Größenordnung mithilfe von privaten Investoren, nämlich einem Teil unserer Mitglieder, zu tätigen.

Als mich Ruppi Fischer vor gut einem Jahr über die Idee TrackMan Range informierte, war ich zuerst ein bisschen skeptisch. Im Laufe des Jahres habe ich mich aber immer mehr mit dem Thema befasst und es letztendlich selbst in der Schweiz getestet. Das war für mich der Auslöser, diese Anschaffung für unseren Club unter allen Umständen möglich zu machen.

Dass wir es jetzt geschafft haben erfüllt mich mit Stolz.

Mein Dank geht in erster Linie an alle Mitglieder, die mit Spenden oder den Verzicht auf Rückzahlung von Einlagen das Projekt unterstützt haben.

Danken möchte ich auch den Entscheidungsträgern im Vorstand und Verwaltungsrat, die das Vorhaben gefördert und die Verantwortung für den Kauf übernommen haben.

Dabei will ich nicht verhehlen, dass es auch Widerstand gegen die Anschaffung des Systems gab, aus welchen Gründen auch immer. Natürlich sind die Anschaffung und der Unterhalt relativ teuer, und nur wenige Clubs werden sich das überhaupt leisten können.

Da ich auf keinen Fall möchte, dass der Club ein finanzielles Risiko eingeht, werde ich den Club von jeglichen finanziellen Belastungen durch TrackMan Range, seien es Anschaffungs- oder Betriebskosten, für die Laufzeit des Vertrages freistellen.

TrackMan Range macht in erster Linie Spaß. Es ist darüber hinaus eine Investition in die Sportlichkeit des Golfspiels, es dient vornehmlich der Jugend, jüngeren Generationen und den jung gebliebenen Älteren und ist somit eine Investition in die Zukunft unseres Clubs.

Und solche Investitionen sind nicht nur für unseren Club, sondern auch im Hinblick auf die Konkurrenzfähigkeit unseres Sports mit anderen Sportarten dringend erforderlich.

Auf den Einwurf „man müsse darüber die Mitglieder abstimmen lassen“ möchte ich meine klare Meinung darüber nicht verschweigen:

Man sollte „Geschenke“ annehmen, solange man welche bekommt.

Zu guter Letzt möchte ich Ruppi Fischer für die viele Arbeit, seine Hartnäckigkeit und unglaubliche Geduld danken. Es ist sein ganz persönlicher Erfolg.

In diesem Sinne herzlich ein gutes, gesundes und hoffentlich auch sportlich ausgefülltes 2021
 

Ihr Michael Filser