Golf-Club Wörthsee

23. Oktober 2024

An alle stimmberechtigten Mitglieder
des Golfclub Wörthsee e.V.

Vorstellung der Verwaltungsratskandidaten

Die Vorstellung erfolgt in umgekehrter, alphabetischer Reihenfolge.

Liebe Mitglieder des Golfclub Wörthsee,

es wäre mir eine Ehre, meine Erfahrungen und Fähigkeiten im Verwaltungsrat des Golfclub Wörthsee einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unseres Clubs beizutragen. Aus diesem Grund bewerbe mich um eine Position im Verwaltungsrat des Golfclub Wörthsee.

Ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.

Seit 38 Jahren spiele ich hier Golf in verschiedenen Mannschaften und fühle mich unserem Sport und insbesondere dem Golfclub Wörthsee tief verbunden.

Beruflich bin ich seit 30 Jahren erfolgreich mit meinem eigenen Softwareunternehmen tätig. In dieser Zeit habe ich mir eine strukturierte Herangehensweise an komplexe und nachhaltige IT-Projekte angeeignet. Diese Kompetenz bringe ich aktuell schon im Nachhaltigkeitsausschuss unseres Clubs ein, wo ich mich im Projekt PV-Anlage engagiere.

Zusätzlich arbeite ich „pro bono“ als Mitglied der Geschäftsleitung im Haus des Stiftens in München, wo ich IT-Projekte unterstütze und meine Expertise in der Digitalisierung für gemeinnützige Zwecke einbringe. Diese Erfahrung hat meinen Blick für nachhaltige, soziale Projekte geschärft.

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für den Golfsport dazu beitragen kann, die Ziele des Clubs zu verwirklichen und gemeinsam mit dem Verwaltungsrat an der kontinuierlichen Verbesserung des Golfclub Wörthsee zu arbeiten.

Mit sportlichen Grüßen,
Ihr/Euer Markus Wallner

Liebe Mitglieder des Golfclub Wörthsee,

mein Name ist Nina Schüller, ich bin passionierte Golferin und bewerbe mich um einen Platz im Verwaltungsrat unseres wunderbaren Golfclubs. Seit 5 Jahren sind mein Mann Gert und ich im GCW und wir geniessen jeden Moment, den wir auf dieser tollen Anlage verbringen dürfen.

Beruflich bin ich promovierte Fachzahnärztin für Oralchirurgie mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Aktuell bin ich in einer Praxis in Großhadern tätig.

Ich liebe und lebe den Golfsport schon seit über 30 Jahren. Mit großer Freude spiele ich in der Damenmannschaft und in der AK 30, die ich als Kapitänin anführen darf.

In meinen Augen stellt der Verwaltungsrat das Bindeglied und einen Vermittler  zwischen den Interessen der Mitglieder und dem Vorstand dar. Demnach ist eine klare, ehrliche Kommunikation und ein offenes Ohr für die Anliegen aller Mitglieder essenziell.

Mein Ziel ist es, als Teil eines solchen Gremiums aktiv an der Weiterentwicklung unseres Golfclubs und dem Erhalt dieser tollen Gemeinschaft mitwirken zu können. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Unterstützung unserer weiblichen Jugendspielerinnen, damit wir auch in den nächsten Jahrzehnten weiter bayrische Meisterschaften mitspielen und gewinnen können.

Ich würde mich freuen, meine Ideen und Perspektiven in Ihrem Sinne einzubringen, um unser harmonisches Clubleben zu bewahren und unseren Golfclub gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam weiterzuentwickeln.

Herzliche Grüße,
Nina Schüller

Liebe Mitglieder des Golfclub Wörthsee,

mein Name ist Beate Schaffner, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet, wohne in München, habe 2 Kinder im Alter von 14 und 17 Jahren und bin als Diplom Kauffrau im Risikocontrolling einer Bank tätig.

Ich bin seit knapp 40 Jahren aktive und begeisterte Golfspielerin und nun fast 11 Jahre gemeinsam mit meiner Familie Mitglied in unserem schönen Club.

Bisher habe ich den Golfclub Wörthsee als Spielerin der Damen Mannschaft und der AK 30 Damen Mannschaft sportlich vertreten.

Um den Club auch auf anderer Ebene zu unterstützen, habe ich mich dazu entschlossen, für ein Amt im Verwaltungsrat zu kandidieren. Ich möchte dazu beitragen, dass wir unsere tolle Anlage mit allen Einrichtungen auf dem bisherigen hohen Niveau erhalten und, wo sinnvoll und erforderlich, so weiterentwickeln, dass wir alle noch mehr Freude beim Golfspiel und unserem Aufenthalt im GC Wörthsee haben.

Liebe Mitglieder, uns allen ist die Begeisterung für den Golfsport und die Liebe zum Golfclub Wörthsee gemeinsam. Bitte unterstützen Sie durch meine Wahl, dass dies auch zukünftig in unserer aller Sinne so bleiben wird und positive Entscheidungen für unseren Club getroffen werden.

Herzliche Grüße,
Beate Schaffner

Liebe Mitglieder,

mein Name ist Hans-Peter Huber (HP). Ich bin seit 1990 Mitglied im Golfclub Wörthsee. Meine Frau Helmi ist Ihnen auch als Marshal bekannt. Wir haben eine Tochter Steffi mit 3 feschen Burschen. Die Familie wohnt in Österreich.

Ich bin mit den GCW sehr verbunden: War 10 Jahre Jugendwart / 3 Jahre Captain für die 1. Herrenmannschaft und noch 7 Jahre Seniorencaptain, Mannschaftsspieler AK 50 und AK 65. Heute bin ich der Captain der AK 75.

In meiner Zeit als Jugendwart wurden wir für die beste Jugendarbeit in Bayern ausgezeichnet. Die Dresdner Bank prämierte diese Auszeichnung mit 10.000,- DM.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Stimme geben, damit ich weiterhin meine Erfahrung einbringen kann.

Als Beirat würde ich mich natürlich auch besonders für die Senioren/rinnen engagieren.

Danke für Ihr Vertrauen,
Ihr Hans-Peter Huber

Liebe Mitglieder,

die meisten von Ihnen kennen mich vermutlich durch meine langjährige Marshall-Tätigkeit in unserem schönen Golfclub. Dennoch stelle ich mich und meine Motivation Ihnen allen hier gern mit ein paar persönlichen Zeilen vor. Ich bin 2006 zusammen mit meinem Mann Rupert - damals beide als Neueinsteiger im Golfsport - in den GCW eingetreten. Zuvor waren wir eingefleischte Regattasegler in der internationalen Drachenklasse und mit unserem Boot in ganz Europa unterwegs.

Vor kurzem bin ich 66 Jahre alt geworden und habe damit das Pensionsalter erreicht. Während meiner beruflichen Laufbahn als Bankkauffrau war ich überwiegend für Banken, Versicherungen und zuletzt für eine Investmentgesellschaft tätig.

Unseren GC Wörthsee habe ich als Mannschaftsspielerin in verschiedenen Mannschaften (Jungseniorinnen, AK 30, AK 50 und AK 65) nach außen vertreten dürfen.

Mein Mann und ich haben den Golfsport und diesen wunderschönen Club lieben gelernt und auch viele bereichernde Freundschaften geschlossen. Seit Anfang 2023 wohnen wir jetzt zusammen mit der Familie unserer Tochter auch in Wörthsee; damit ist unser Club auf dem Gut Schluifeld auch ein Stück unserer unmittelbaren Heimat geworden.

Mir liegt sehr am Herzen, dass die Projekte des bisherigen Vorstands erfolgreich weitergeführt werden, dass Transparenz und Fairness im Umgang mit allen Gruppen und Individuen hohe Priorität genießen und dass der Golfclub Wörthsee weiterhin seine faszinierende Anziehungskraft behält. Schließlich wollen wir alle gemeinsam noch viele schöne Tage, Monate und Jahre in „unserem“ Club verbringen und den nächsten Generationen von Golferinnen und Golfern ein ebenso schönes, sportliches und gesellschaftliches Zuhause hinterlassen.

Aus diesen Gründen kandidiere ich für den Verwaltungsrat und bitte Sie sehr herzlich um Ihre Stimme.

Mit herzlichen, sportlichen Grüßen
Charlotte Fischer

Liebe Mitglieder des Golfclubs Wörthsee,

als meine Frau Dagmar und ich vor 14 Jahren in den Golfclub Wörthsee eingetreten sind, war uns klar, dass dieser Verein mit seinem wunderschönen Platz und seinen netten Mitgliedern unsere golferische Heimat auf Dauer sein wird. Wir haben diese Entscheidung noch an keinem Tag und auch auf keiner Golfrunde bereut. Der Golfclub Wörthsee ist etwas Besonderes, und das muss auch so bleiben!

Ich bin seit mehr als 30 Jahren Rechtsanwalt, Partner einer der größten deutschen Anwaltssozietäten mit mehr als 1000 Mitarbeitern und berate mittelständische und Großunternehmen sowie verschiedene deutsche (Erz-)Diözesen bei ihren Projekten und in sonstigen Rechtsfragen. Und weil mir der Golfclub am Herzen liegt, habe ich auch in der Vergangenheit gerne den Verein und seinen jeweiligen Vorstand juristisch unterstützt, wenn dies gewünscht wurde. Dadurch habe ich über die Jahre tiefe Einblicke in rechtliche Themen des Vereins in der Vergangenheit und Gegenwart bekommen und verschiedentlich auch zu Lösungen beitragen können.

Der Verwaltungsrat des Golfclub Wörthsee als satzungsmäßiges Organ des Vereins übt gemäß § 17 unserer Satzung eine wichtige Beratungs- und Kontrollfunktion aus. Er berät den Vorstand in wichtigen Vereinsangelegenheiten und unterstützt ihn bei weitreichenden Entscheidungen. Er ist das Kontrollorgan zwischen den Mitgliederversammlungen und überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes.

Gerne bin ich bereit, diese Aufgaben als künftiges Mitglied des Verwaltungsrates auszuüben und die Interessen der Mitglieder dem Vorstand gegenüber wahrzunehmen. Meine langjährige Erfahrung als Mitglied des Vereins, meine Kenntnisse aus der bisherigen Unterstützung der Vorstände und meine beruflichen Fähigkeiten können einen sinnvollen Beitrag im Team der Verwaltungsräte leisten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei der anstehenden Wahl der Verwaltungsräte Ihr Vertrauen schenken würden.

Herzliche Grüße,
Ihr Axel Czarnetzki