Golf-Club Wörthsee

03. März 2025

Newsletter März

Liebe Mitglieder,

der März steht vor der Tür und die Vorfreude auf die neue Saison steigt. Nach den kalten Tagen im Februar scheinen die ersten warmen Sonnenstrahlen auf Gut Schluifeld. Im ersten Newsletter des Jahres möchten wir Sie über die Neuigkeiten im Golfclub Wörthsee informieren und einen Ausblick auf die kommenden Wochen geben. Der Kursplan unserer Trainer steht bereits und ein Neuzugang verstärkt ab sofort die Golfschule. Unser Proshop feiert in Kürze Saisoneröffnung und unsere Gastronomen sind bereits fleißig und freuen sich auf Ihren Besuch.

Neuigkeiten aus der Verwaltung

Im Sekretariat laufen die Saisonvorbereitungen bereits auf Hochtouren. Mitte Januar wurden die Jahresbeitragsrechnungen gestellt. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir immer noch einige Mitglieder ohne Lastschrifteinzug haben. Durch Erteilung eines SEPA-Mandats verringert sich nicht nur der Aufwand für Sie, sondern auch für uns, da die Beiträge abgebucht werden und Sie die Überweisung nicht vergessen können. Wir möchten Sie daher bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit erleichtern Sie uns die Arbeit und wir können unsere Kräfte auf die Saisonvorbereitung konzentrieren.

Die DGV-Ausweise für diese Saison sind da und können gerne im Sekretariat im Rahmen der Öffnungszeiten, tagesaktuell auf der Homepage einsehbar, abgeholt werden.

In den vergangenen Wochen wurden die Installationen und Umgrabungen für die Photovoltaikanlage abgeschlossen. Mit der PV-Anlage geht der Golfclub Wörthsee einen weiteren wichtigen Schritt bei der Nachhaltigkeit. Neben der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks trägt die neue Photovoltaikanlage auch zur ökonomischen Nachhaltigkeit des Golfclubs bei. Durch die Einsparung von Stromkosten amortisiert sich die Investition in wenigen Jahren. Zudem schützt die Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen die finanzielle Stabilität des Clubs. Langfristig können so Ressourcen effizient genutzt und finanzielle Mittel gezielt in die Weiterentwicklung der Anlage sowie in andere nachhaltige Projekte investiert werden.

dritter von rechts: Günther Paul
Ein wichtiger Eckpfeiler des GCW

Günther Paul ist seit den Neuwahlen im vergangenen November nicht mehr Teil des Verwaltungsrats. Obwohl er nicht erneut als Mitglied für den Verwaltungsrat kandidiert hat, ist er weiterhin eine wichtige Säule für unseren Club. Durch seine federführende Rolle im Golf und Natur Ausschuss hat er maßgeblich dazu beigetragen, Golf und Naturschutz auf Gut Schluifeld harmonisch zu vereinen. Sein Engagement hat unsere Anlage ökologisch aufgewertet und wir freuen uns, dass wir weiter auf seine Expertise vertrauen können. So wird er wieder bei der diesjährigen Golf und Natur Rezertifizierung den hohen Standard des Golfclub Wörthsee nachweisen.
Zudem ist Günther Paul mit seiner Firma Laser Components ein wichtiger Unterstützer unserer Jugendarbeit und sponsert wie auch in der Vergangenheit tolle Preise und Ausstattung für unsere Kinder und Jugendlichen.

Lieber Günther, wir möchten Dir herzlich für deine wertvolle Arbeit in den letzten Jahren danken und freuen uns, Dich weiterhin als wichtigen Teil des Clubs an unserer Seite zu wissen.

Ramadama - Helfende Hände gesucht!

Am Samstag, den 22. März 2025 planen wir ab 9 Uhr ein „Ramadama".

Bei dieser Aufräumaktion sammeln wir gemeinsam abgebrochene Äste und Zweige auf dem Gelände ein und verpassen dem Golfplatz einen Frühjahrsputz.
Gerne können Sie auch Ihre Gartengeräte mitbringen, denken Sie evtl. auch an Ihre Arbeitshandschuhe. Im Anschluss ist ein gemeinsames Weißwurstfrühstück für die fleißigen Helfer geplant.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Mitglieder!

Bitte melden Sie sich im Sekretariat oder über PCC an - vielen Dank.

Jugendplanung für 2025

Unsere Jugendplanung ist bereits weit fortgeschritten. Jugendkoordinatorin Stephanie Lindlbauer und Vorstand Jugend Carola Harms werden am 27.03.25 unseren Kindern und Jugendlichen die Planungen für diese Saison vorstellen (Anmeldungen über PCC). Bereits Anfang des Monats trafen sich die beiden mit den Mannschaftsspielerinnen der AK14 und AK16 und vereinbarten die gemeinsamen Ziele. Unsere Trainer werden im April mit dem Jugendtraining starten.

Jugendkalender 2025

Vorstellung des Neuzugangs in der Golfschule

In dieser Saison wird unser Trainerteam wieder von einem Auszubildenden unterstützt. Seit Anfang Februar ist Maximilian Müller neu bei uns im Club wir heißen ihn herzlich willkommen im Golfclub Wörthsee!
Maxi startet im April direkt mit dem Jugendtraining und steht Ihnen gerne für Einzelstunden zur Verfügung, da er bereits im zweiten Lehrjahr ist.

Vorstellung Maximilian Müller

Auch in diesem Jahr wird die Premium Golfschule einen Kursplan für die Saison erstellen, um somit die Angebote der Trainer einheitlich und gesammelt präsentieren zu können. Hierzu ist die Planung noch nicht final abgeschlossen, daher werden Sie in den kommenden Wochen über die Kursplanung 2025 informiert.

Großes Golfshop Eröffnungswochenende

Der Proshop wird am Samstag, den 15. März 2025 und Sonntag, den 16. März 2025 eröffnet. Nina Schlösser-Krumm und ihr Team starten den Verkauf um 10:00 Uhr und sind bis 17:00 Uhr für Sie da.

Wie jedes Jahr wird es wieder tolle Angebote geben, von denen Sie profitieren können. Bitte beachten Sie auch die Gutscheinaktion. Mehr dazu finden Sie im Sondernewsletter zur Golfshop-Eröffnung.

Die Familie Jaeger wird die Eröffnung des Golfshops mit einer Wein Promotion begleiten. An beiden Tagen laden Jaegers zum PROBIEREN-AUSWÄHLEN-BESTELLEN ein.

Saisonstart in der Gastronomie

Seit dem fünften Februar sind unsere Gastronomen Jule und Peter Jaeger wieder im Einsatz. Im neuen Jahr geht es weiter wie das Alte endete: abwechslungsreich, frisch und lecker mit einer wunderbaren Speisekarte zum Start in die erste volle Saison. Jaegers und ihr Team freuen sich nicht nur über alle Golfer, sondern auch deren Freunde, Bekannte sowie alle weiteren Leute „des guten Geschmacks“.

Aktuell ist das Restaurant von Mittwoch bis einschließlich Sonntag mit warmer Küche von 1200-1930h geöffnet. Zudem gibt es ein Frühstücks-, Snack- und Kuchenangebot.
Bei schlechtem Wetter behält sich das Jaegers vor, ggf. auch mal früher zu schließen. Demzufolge ist es ratsam, die aktuellen Öffnungszeiten auf Google zu checken oder einfach kurz im Jaegers anzurufen (08153 9347718).

Familie Jaeger sucht diese Saison Verstärkung für ihr Team in Küche und Service. Wenn Sie jemanden kennen, der sich interessiert, geben Sie gerne die Kontaktdaten der Jaegers weiter oder melden sich unter info@jaegers-feinekost.de.

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns auf eine ereignisreiche und spannende Golfsaison mit Ihnen. Nutzen Sie das schöne Wetter in den kommenden Tagen und genießen Sie die Zeit auf unserer Anlage.

Ihr Vorstand und das Team vom Golfclub Wörthsee

Premium Partner